{"id":682,"date":"2022-04-21T14:01:50","date_gmt":"2022-04-21T12:01:50","guid":{"rendered":"https:\/\/campinglebodri.com\/?page_id=682"},"modified":"2022-04-21T17:22:49","modified_gmt":"2022-04-21T15:22:49","slug":"was-kann-man-rund-um-den-campingplatz-le-bodri-unternehmen","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.campinglebodri.com\/de\/was-kann-man-rund-um-den-campingplatz-le-bodri-unternehmen\/","title":{"rendered":"Was kann man rund um den Campingplatz Le Bodri unternehmen?"},"content":{"rendered":"\n
1,5 km vom Campingplatz entfernt: Besichtigung der Altstadt, Spaziergang auf der Marinella bis zum Leuchtturm von Pietra und seinem Genueserturm. Durch die kleinen Gassen gelangen Sie auf die Place Paoli mit der B\u00fcste <\/ins>von Pascal Paoli, dem \u00fcberdachten Markt und seinen 21 S\u00e4ulen und der Kirche der Unbefleckten Empf\u00e4ngnis.<\/p>\n\n\n\n 5 km vom Campingplatz entfernt: gro\u00dfer Sandstrand, kleines, auf ehemaligen genuesischen Stadtmauern erbautes Dorf. K\u00fcstenweg mit Blick auf die Burg \u201eU Castellu\u201c aus dem fr\u00fchen 16. Jahrhundert und Besichtigung der St.-Georgs-Kirche aus dem 15. Jahrhundert.<\/p>\n\n\n\n Entdecken Sie das 20 km entfernte Calvi und seinen gro\u00dfen Feinsandstrand, die Stadtmauern der genuesischen Zitadelle und den Salzturm, die Kathedrale St.-Johannes-der-T\u00e4ufer aus dem 13. Jahrhundert, die Kapelle Notre-Dame de la Serra, die Calvi \u00fcberragt und einen Panoramablick \u00fcber den gesamten Meerbusen bietet.<\/p>\n\n\n\n Bummel am Quai Landry entlang, Spaziergang \u00fcber die Wanderwege bis zur Halbinsel Revellata<\/a>. Schifffahrten ab dem Jachthafen in das Naturschutzgebiet Scandola, das Dorf Girolata, die Felsbuchten von Piana, die Agriates-W\u00fcste.<\/p>\n\n\n\n Entdecken Sie in 5 km Entfernung eines der \u00e4ltesten typisch korsischen D\u00f6rfer der Balagne mit uneinnehmbarem Blick auf die K\u00fcste.<\/p>\n\n\n\n Besichtigen Sie die Kapelle Notre-Dame des Sept Douleurs<\/strong>, die Kirche Notre-Dame de Lazio oder die zahlreichen anderen Kapellen sowie das St.-Dominikus-Kloster.<\/p>\n\n\n\n Vom Dorf aus f\u00fchrt eine Wanderung bis zum Gipfel Sant\u2018Angelo mit seinem Rundumblick \u00fcber die Balagne (Dauer: 2,5 Std.).<\/p>\n\n\n\n In 8 km Entfernung erwarten Sie entlang der Kopfsteinpflasterstra\u00dfen einige alte traditionelle H\u00e4user, die sich durch ihre blauen Fensterl\u00e4den auszeichnen. Zudem gibt es in den kleinen Gassen die Werkst\u00e4tten der lokalen Kunsthandwerker zu entdecken.<\/p>\n\n\n\n Dieses Dorf in 14 km Entfernung wird auch als \u201eAdlernest\u201c bezeichnet. Es ist eines der \u00e4ltesten D\u00f6rfer Korsikas und eines der h\u00f6chstgelegenen in der Balagne.<\/p>\n\n\n\n Entdecken Sie den Ort Sant\u2019Antonino und seine Umgebung auf dem Eselsr\u00fccken oder auf einer einfachen Wanderung.<\/p>\n\n\n\n Der 12 km entfernte Ort Lumio verzaubert mit einem traumhaften Blick auf den Meerbusen von Calvi sowie mit seinen alten H\u00e4usern, malerischen Gassen, kleinen Pl\u00e4tzen, Kirchen und Kapellen im Herzen des Dorfes. Das 50 km entfernte Tal von Fango ist von alten Eichenw\u00e4ldern umgeben und f\u00fcr seine klaren Gew\u00e4sser ber\u00fchmt, die als nat\u00fcrliche Schwimmbecken zum Baden einladen.<\/p>\n\n\n\n Der Wald von Bonifato in 40 km Entfernung ist mit seinem kleinen malerischen Fluss und seinen zahlreichen Naturschwimmbecken ideal zum Baden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" La Balagne, auf der Strandseite L’\u00cele-Rousse 1,5 km vom Campingplatz entfernt: Besichtigung der Altstadt, Spaziergang auf der Marinella bis zum Leuchtturm von Pietra und seinem Genueserturm. Durch die kleinen Gassen gelangen Sie auf die Place Paoli mit der B\u00fcste von Pascal Paoli, dem \u00fcberdachten Markt und seinen 21 S\u00e4ulen und der Kirche der Unbefleckten Empf\u00e4ngnis. […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":[],"yoast_head":"\nAlgajola<\/h3>\n\n\n\n
Calvi<\/h3>\n\n\n\n
\n \n
<\/div>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n <\/div>\n\n <\/li>\n\n \n
<\/div>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n <\/div>\n\n <\/li>\n\n \n
<\/div>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n <\/div>\n\n <\/li>\n\n \n
<\/div>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n <\/div>\n\n <\/li>\n\n <\/ul>\n\n \n \n \n <\/a>\n <\/a>\n\n \n \n \n <\/div>\n\n \n
<\/ul>\n \n \n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
Korsika, Bergseite: Hochgelegene und malerische D\u00f6rfer<\/h2>\n\n\n\n
Corbara<\/h3>\n\n\n\n
\n \n
<\/div>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n <\/div>\n\n <\/li>\n\n \n
<\/div>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n <\/div>\n\n <\/li>\n\n \n
<\/div>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n <\/div>\n\n <\/li>\n\n \n
<\/div>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n <\/div>\n\n <\/li>\n\n <\/ul>\n\n \n \n \n <\/a>\n <\/a>\n\n \n \n \n <\/div>\n\n \n
<\/ul>\n \n \n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
Pigna<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Sant\u2019Antonino<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Lumio<\/h3>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Von Lumio aus f\u00fchrt ein Spaziergang zum verlassenen Dorf Occi.<\/p>\n\n\n\nFeiertage, Flussseite<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Das Tal von Fango<\/strong><\/strong><\/h3>\n\n\n\n
Der Wald von Bonifato<\/strong><\/h3>\n\n\n\n